DIE TESTER

Hama Smartwatch 9000

Eleganter Workout-Begleiter

Der Tester: Philipp Lumetsberger
Testzeitraum:
April/Mai 2025
Veröffentlichung:
Smartphone 2/25

Mit der Smartwatch 9000 hat Hama ein neues Modell im Portfolio, welches dank seiner eleganten Optik nicht nur beim Sport eine gute Figur macht. Das Gehäuse der 1,43 Zoll großen Uhr ist aus Edelstahl gefertigt und mit Glasfasern verstärkt. Beim Armband wiederum nutzt Hama ein Silikon, wodurch sich die Smartwatch den ganzen Tag angenehm tragen lässt.

Üppiger Funktionsumfang

Die Uhr bietet eine Vielzahl an Funktionen, darunter Schlaf-, Sauerstoff- und Herzfrequenztracking sowie die Aufzeichnung von über 110 Workouts. Praktisch ist die automatische Erkennung von Aktivitäts- und Pausenphasen. Ein weiteres Highlight ist die Musiksteuerung: Nutzer können direkt über die Uhr die Playlist auf dem Smartphone steuern.  Alternativ ist auch auf dem internen Speicher Platz für etwa 50 Musikstücke – die dann ohne Mobiltelefon abgespielt werden können. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu sechs Tagen bei moderater Nutzung hält die Smartwatch erfreulich lange durch. Die Ladezeit beträgt etwa 2,5 Stunden. In unserem Test verrichtete die Uhr zuverlässig ihren Dienst, allerdings reagierte sie gelegentlich etwas träge auf Wischgesten.

Fazit:

Die Hama Smartwatch 9000 punktet mit einer hochwertigen Verarbeitung, vielseitigen Funktionen und einer langen Akkulaufzeit.Lediglich die gelegentlich verzögerte Reaktion bei der Steuerung trübt das ansonsten sehr positive Gesamtbild.

Modell

Hama Smartwatch 9000

Hama Smartwatch 9000

Auszeichnung

Siegel

Link | Smartphone

http://hama.com

Allgemein

Preis:

179,00 €

Display:

1,43" AMOLED

Konnektivität

Bluetooth 5.3

Akku:

450

Laufzeit

bis zu 8 Tage

Ladezeit:

rund 2,5 Stunden

Features:

automatische Trainings-und Pausenerkennung, IP68-Zertifizierung, Musik-speicher

Gesamtnote

89%