Doro Aurora A20
Modellreihe für Best-Ager
Der Tester: Philipp Lumetsberger
Testzeitraum: Juli 2025
Veröffentlichung: SMARTPHONE Magazin 4/25
Das zweite Mobiltelefon der neuen Aurora-Serie des schwedischen Herstellers Doro punktet, genauso wie das Schwestermodell A10, mit einer einfachen Bedienung und einem hohen Maß an Sicherheit, die Senioren mehr Unabhängigkeit im Alltag gewährleistet.
Mit Klapptastatur und cleverem Displaykonzept
Laut eigenen Angaben ist es das benutzerfreundlichste Smartphone der Reihe: das Doro Aurora A20 ist mit einer klappbaren Tastatur ausgestattet, die sich auch bei wenig Umgebungslicht dank Beleuchtung einwandfrei bedienen lässt. Die Tasten sind sehr groß und verfügen über einen sehr guten Druckpunkt.
Die Tastatur lässt sich ohne großen Aufwand zu- bzw. aufklappen und das Scharnier vermittelt einen sehr robusten und langlebigen Eindruck. Im eingeklappten Zustand verdeckt die Tastatur nur zu rund zwei Dritteln. Dies ist zwar sehr gewöhnungsbedürftig, hat aber einen Grund. Auf der freibleibenden Fläche zeigt das Gerät die Uhrzeit, den Akkustand und Benachrichtigungen an, wenn das Display aktiviert wird.
Auch beim A20 misst das Display 4,5 Zoll und weist dieselben technischen Daten wie das A10 auf. Die Leistung des Helio G85 Prozessors in Kombination mit 4 GB Arbeitsspeicher reicht für alltägliche Anwendungen vollkommen aus. Ob Telefongespräche, Kurznachrichten, Videotelefonie oder das Spielen einfacher Games wie etwa Sudoku – das Gerät erfüllt die Anforderungen an ein Kommunikationsmittel für den Alltag zuverlässig, auch wenn beim Öffnen von Apps hin und wieder kurze, merkbare Ladezeiten auftreten. Wie alle Modelle der Reihe kommt auch das A20 mit der typischen Doro-Benutzeroberfläche, die besonders auf Übersichtlichkeit und einfache Navigation ausgelegt ist.
Modell | ![]() Doro Aurora A20 |
Auszeichnung | ![]() |
Link | Smartphone | https://www.doro.com/ |
Allgemein | |
Preis: | 269,99 € |
Android-Version | 14 |
CPU-Hersteller | MediaTek |
CPU-Modell | MT6769Z |
CPU-Taktung | 8x 2.0 GHz |
GPU-Modell | Mali-G52 MC2 |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Speicher intern | 64 |
SD-Karte (max. Größe) | 1.024 GB |
Frontkamera | 5 MP |
Hauptkamera | 13 MP |
USB-Port | USB Typ-C |
Bluetooth-Version | 54 |
WLAN-Standard | a, b, g, n, ac |
LTE | |
Fingerprintscanner | |
NFC | |
Abmessungen | 134 x 67 x 19mm |
Gewicht | 202,4 g |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3.000 mAh |
Akku tauschbar | |
Laden (kabellos) | |
Schnellladen | |
Display | |
Display-Größe | 4,5 “ |
Display-Typ | IPS |
Display-Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Display | |
Leistung | |
Speed (Leistungstest) | |
Speed (Hardware) | |
Akku | |
Akku (Laufzeit) | |
Akku (Hardware) | |
Bewertung | |
Features | |
Kamera | |
Verarbeitung | |
Design | |
Gesamtnote |




