Die Testerin: Philipp Lumetsberger
Testzeitraum: Juni 2025
Veröffentlichung: Smartphone Magazin 3/25
Wer viele stromhungrige Geräte parallel betreibt, dürfte mit dem neuen Nexode 500W-Ladegerät von Ugreen seine Freude haben. Das Netzteil, das auf der CES in Las Vegas präsentiert wurde, bündelt sage und schreibe 500 Watt Gesamtleistung in einem kompakten Metallgehäuse. Fünf USB-C-Buchsen und ein USB-A-Port erlauben das gleichzeitige Laden von bis zu sechs Endgeräten. Das Highlight ist der USB-C-Port mit satten 240 Watt Leistung – ideal für die Stromversorgung aktueller Gaming-Laptops oder leistungshungriger MacBooks. Die übrigen vier Typ-C-Anschlüsse liefern jeweils bis zu 100 Watt, am USB-A-Anschluss werden die Geräte mit einer Leistung von bis zu 22,5 Watt geladen.
Dank aktueller Standards wie PD 3.1 und QC 3.0 sowie sechs hocheffizienter GaN-Chips hält das Ladegerät die Verlustwärme gering und schützt so zuverlässig vor Überhitzung. Mit 1,8 Kilogramm ist das Kraftpaket definitiv zu schwer für die Notebook-Tasche – die mobile Nutzung des Ladegeräts steht hier klar hinten an.
Ein zuverlässiges Kamera-Babyphone mit zahlreichen und für Eltern nützlichen Funktionen. Die Bildqualität ist sehr gut, der Klang hingegen könnte wesentlich besser sein.
Modell | ![]() UGREEN Nexode 500W Dekstop Charger |
Auszeichnung | ![]() |
Link | http://de.ugreen.com |
Preis | 239,99 € |
Technische Daten | |
Anschlüsse | Smartphone Magazin | 5x USB-C, 1x USB-A |
Ladeleistung | bis zu 500 Watt |
Features: | bis zu sechs Geräte gleichzeitig aufladbar, unterstützt PD 3.1 und QC 3.0, Überhitzungsschutz, Metallgehäuse |
Gesamtnote |