Die Testerin: Philipp Lumetsberger
Testzeitraum: Juni 2025
Veröffentlichung: Smartphone Magazin 3/25
Mit dem Finetrack Slim schickt UGREEN einen extrem schlanken Bluetooth-Tracker ins Rennen: 1,7 mm dick und damit kaum höher als eine 1-Cent-Münze passt der Tracker im Scheckkarten-Format mühelos in jede Brieftasche, den Reisepass oder auch in den Rucksack. Die Integration in Apples „Wo ist“-Ökosystem gelingt vorbildlich: Tracker einschalten, App öffnen, hinzufügen – nach weniger als zwei Minuten erscheint der Standort auf der App-Karte. Im Alltag überzeugt besonders die akustische Ortung: Bis zu 80 dB Lautstärke reichen, um das Piepen auch in einer vollen Tasche zu hören. Verlässt der Finetrack Slim einen bestimmten Radius, sendet das iPhone automatisch eine Push-Warnung. Per Routenfunktion lassen sich anschließend die letzten Schritte verfolgen, um den verlorenen Gegenstand wiederzufinden. Die Stromversorgung übernimmt ein 155 mAh-Akku. Laut Herstellerangaben reicht eine Aufladung für eine Betriebsdauer von bis zu zwölf Monaten.
Ugreen kombiniert in dem Finetrack Slim eine gelungene Apple-Integration, robustes Design und lange Laufzeit – und empfiehlt sich damit als cleverer Begleiter für alle, die ihr Hab und Gut im Blick behalten wollen.
Modell | ![]() UGREEN FineTrack Slim Smart Finder |
Auszeichnung | ![]() |
Link | http://ugreen.com |
Preis | 29,99 € |
Technische Daten | |
Akku-Kapazität | 155 mAh |
Laufzeit | bis zu 12 Monate |
Unterstützt | iOS, iPadOS, macOS |
Features: | Signalton mit bis zu 80 dB, IP68-Zertifizierung, flaches Design |
Gesamtnote |